Kräuter für das Herz - warum sie so wichtig sind, welche Kräuter man für das Herz verwenden kann, wie sie wirken und wo man sie kaufen kann

Kräuter für das Herz - warum sie so wichtig sind

Kräuter für das Herz oder wirken sie tatsächlich? Das Herz ist eines der wichtigsten Organe des menschlichen Körpers. Ohne es ist ein Leben nicht möglich, und das Funktionieren aller anderen Organe hängt von seiner effizienten Arbeit ab. Das Herz ist für den Blutfluss verantwortlich und sorgt dafür, dass lebenswichtiger Sauerstoff und Nährstoffe zu den Zellen gelangen.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirken sich schnell auf die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden aus, so dass es sich lohnt, beim Auftreten solcher Probleme sofort zu reagieren. Es müssen nicht gleich verschreibungspflichtige Medikamente sein, denn auch natürliche Kräuter sind eine gute Unterstützung für das Herz. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie die Kräuter, da sie natürlich und rezeptfrei sind, nach Belieben einnehmen können - es ist immer eine gute Idee, Ihren Arzt zu konsultieren und seinen Empfehlungen zu folgen. Welche spezifischen Kräuter sind am besten für das Herz?

Das Herz - welche Rolle spielt es im menschlichen Körper?

Bei einem Erwachsenen ist das Herz so groß wie eine Faust. Es ist ein sehr starker Muskel, der mit den Hauptvenen und -arterien verbunden ist und zwei Kammern, Klappen und eine Scheidewand besitzt. Das Herz arbeitet rund um die Uhr, wobei die Intensität dieser Arbeit je nach Aktivität des Körpers variiert und es auch zu einer Beschleunigung der Herzfrequenz aufgrund von Angst oder Stress kommen kann.

Das Herz befindet sich im Mittelfell (Mediastinum), wobei sich der größte Teil des Herzens auf der linken Seite des Brustkorbs befindet. Das Herz ist hinter den Rippen verborgen, die es vor Schäden schützen. Kommt es dennoch zu einer solchen Schädigung, ist der Patient in den allermeisten Fällen nicht mehr zu retten, selbst wenn sofortige Rettungsmaßnahmen ergriffen werden. Die Arbeit des Herzens besteht in erster Linie aus:

Kräuter für das Herz schützen und senken den Blutdruck
  • Blut in den Lungenkreislauf pumpen
  • Blut in den Hauptkreislauf pumpen
  • Kontrolle des gesamten Herz-Kreislauf-Systems

All dies geschieht, damit der gesamte Körper, alle seine Zellen, mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden. Darüber hinaus transportiert das Kreislaufsystem unnötige Stoffwechselprodukte und Kohlendioxid aus dem Körper.

Lesen Sie auch: empfohlen Supplement zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systemsberuhigend, energetisierend und belebend.

Warum werden Kräuter für das Herz-Kreislauf-System empfohlen?

Voraussetzung für eine gute Gesundheit ist ein tadelloses Herz-Kreislauf-System. Dies ist nicht immer möglich, und immer mehr Menschen leiden an Herzproblemen, selbst in jungen Jahren. Ab dem 40. Lebensjahr steigt das Risiko von Herzinfarkten, Bluthochdruck und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, aber bei leichteren Beschwerden kann man sich mit Kräutern retten.

Kräuter für das Herz können in jedem Alter verwendet werden

Kräuter für das Herz mit medizinischen Eigenschaften können das Herz auf verschiedene Weise beeinflussen. Einige Kräuter verbessern die Sauerstoffversorgung des Herzmuskels, andere schützen vor Herzrhythmusstörungen und die Herzfunktion regulieren. Sie können auch Kräuter verwenden, um die Stärke der Kontraktion des Herzmuskels zu erhöhen, oder Sie brauchen Kräuter mit diastolischen Eigenschaften. Beruhigende Kräuter sind auch für das Herz wichtig, denn Stress, Nervosität, schlechte Laune und andere negative Emotionen wirken sich stark auf den Zustand des Herzens aus und können seine Leistungsfähigkeit verringern.

Natürlich gibt es auch Kräuter für das Herz mit einer umfassenden Wirkung, die das Herz in verschiedenen Bereichen unterstützen. Als vorbeugende Maßnahme werden auch Kräuter empfohlen, die zusätzlich zu den folgenden Blutdruck senken Arteriosklerose verhindern - hoher Cholesterinspiegel und die daraus resultierenden Folgen sind ein wachsendes Gesundheitsproblem in den Industrieländern. Allerdings sollte man Kräuter nicht auf die leichte Schulter nehmen - es sind zwar Pflanzen, die rezeptfrei erhältlich sind, aber sie können eine sehr starke Wirkung haben, die nicht immer der Gesundheit zuträglich ist. Mit anderen Worten: Wenn Sie Herzprobleme haben, lohnt es sich, einen Arzt aufzusuchen und mit ihm über die Durchführung einer pflanzlichen Behandlung zu sprechen.

Zu den am häufigsten verwendeten gehören Herzgespann-Kräuter, die Wirkstoffe wie z. B.:

  • Saponine
  • Flavonoide
  • Mineralsalze
  • Herzglykoside
  • B-Vitamine, Vitamin E
  • Cholin
  • Phenolsäuren
  • ungesättigte Fettsäuren

Lesen Sie auch: Kapseln zur Senkung des schlechten Cholesterins Lipidkontrolle Plus auf der Basis von Kräutern und natürlichen Inhaltsstoffen

Wann ist es sinnvoll, Kräuter für das Herz zu verwenden?

Kräuter für das Herz helfen bei Herzkrankheiten

Kräuter können sehr hilfreich für das Herz sein, obwohl, wie Ärzte berichten, ihre Wirksamkeit noch größer ist, wenn sie mit einer gesünderen Ernährung und mehr körperlicher Aktivität kombiniert werden. Kräuter können täglich eingenommen werden, sollten aber nicht die normalen Mahlzeiten ersetzen, und es ist immer besser, Vitamine und Mineralien mit der Nahrung zuzuführen als in Tablettenform. Kräuter werden unter anderem empfohlen bei leichter Herz-Kreislauf-Schwäche, Herzrhythmusstörungen vor einem nervösen Hintergrund, Schwächung des Herzmuskels (entweder durch natürliche Ursachen, d.h. fortgeschrittenes Alter, oder nach einer Krankheit).

Kräuter helfen Ihnen, sich schneller von der jahreszeitlich bedingten Schwäche zu erholen und den Mangel an wichtigen Nährstoffen zu verringern. Sie werden auch für Menschen empfohlen, die wegen Bluthochdruck, Arteriosklerose, koronarer Herzkrankheit oder nach einem Herzinfarkt behandelt werden.

Kräuter zur Stärkung

Kräuter, die den Herzmuskel stärken, sind reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Vor allem letztere werden dringend benötigt, denn einer der Hauptfeinde des Herzmuskels sind freie Radikale, d.h. reaktive Sauerstoffspezies, die auf der Suche nach Elektronen zur Paarung gesunde Zellen schädigen. Die Aufgabe der Antioxidantien besteht gerade darin, freie Radikale zu neutralisieren, so dass das Herz besser geschützt ist und sich schneller regeneriert. Dies hat auch eine stärkende Wirkung auf die Blutgefäße, die mit dem Herzen zusammenarbeiten.

Solche Kräuter werden vor allem für ältere Menschen empfohlen, deren Körper altersbedingt nicht mehr so gut funktioniert, sowie für Menschen, die übermüdet und erschöpft von der Arbeit sind. Kräuter, die das Herz- und Kreislaufsystem zu stärkeneinschließen. Ginkgo biloba, Moringa, Ashwagandha, Leinsamen, Hibiskus, Hagebutte, Weißdorn, Grüner Tee, Kräuterlikör.

Zu den Kräutern für das Herz gehören Ashwagandha

Welche Kräuter gegen Herzklopfen und Herzrhythmusstörungen?

Herzklopfen ist ein unangenehmer, beschleunigter oder ungleichmäßiger Herzschlag, der in der Regel von einem Gefühl der Unruhe und einem Krampf in der Brust begleitet wird. Es ist kein angenehmer Zustand und geht in der Regel mit Reizbarkeit, Schwindel und Kopfschmerzen, Schwäche und Konzentrationsschwäche einher. In diesem Fall ist es ratsam, Kräuter einzunehmen, die die normale Herzfrequenz wiederherstellen, aber die Verlangsamung der Aktion muss sanft erfolgen, da sonst zusätzliche Symptome auftreten können. Bei Herzklopfen werden Weißdorn, Kleeblatt, Maiglöckchen, Mistel, Melisse und Baldrian verwendet.

Arrhythmie ist im Wesentlichen ein unregelmäßiger Herzschlag, weshalb die Wiederherstellung des richtigen Rhythmus und die Regulierung der Stärke der Kontraktion und der Diastole des Herzens entscheidend sind. Kräuter sollen auch die kardiovaskuläre Fitness steigern und Verbesserung von Herzfrequenz und Blutdruck. Zu diesen Eigenschaften gehörenund Fingerhut, Milchkraut, Frühlingsliebstöckel, Baldrian, Goldrute.

Kräuter für Neurosen

Nervöse Störungen wirken sich unmittelbar auf das Herz aus. Stress oder Nervosität führen zu Herzrhythmusstörungen, beschleunigtem Herzschlag, Kurzatmigkeit, Schmerzen in der Brust und in extremen Fällen kann es sogar zu einem Herzinfarkt kommen. Kräuter, die in solchen Fällen helfen können, sind Baldrian, Hopfen, Zitronenmelisse, Passionsblume.

Kräuter bei koronarer Herzkrankheit

Bei der koronaren Herzkrankheit sind die Arterien verengt, so dass nicht genügend Blut und Sauerstoff den Herzmuskel erreicht. Um dies zu ändern, werden gefäßerweiternde und reinigende Kräuter benötigt, die zusätzlich die Leistungsfähigkeit des Herzens erhöhen können - bei koronarer Herzkrankheit oder bei hohem Risiko, eine solche zu entwickeln, wird die Verwendung vone Weißdorn, Ginkgo biloba, Herzgespann, Weinraute, Mistel, Holunder.

Kräuter mit gerinnungshemmender Wirkung

Gerinnsel sind extrem gefährlich für das Herz-Kreislauf-System, da sie den Blutfluss vollständig blockieren können, was katastrophale Folgen für Gesundheit und Leben hat. Kräuter, die den Blutfluss verbessern und die Thrombozytenaggregation hemmen, sind Ginkgo biloba, Kurkuma, Ingwer, Ginseng, weiße Weide.

Lesen Sie auch: Wie sensationell Ingwer auf die Gelenke wirkt.

Zu den Kräutern für das Herz gehören unter anderem Ginkgo biloba

Wichtige Kräuter für das Herz:

  • Herzliche - hat eine beruhigende Wirkung, stärkt den Herzmuskel, senkt den Blutdruck, beugt Atemnot, Herzklopfen und Herzrhythmusstörungen vor;
  • Ginkgo biloba - stärkt das Herz und die Wände der Blutgefäße, verbessert die Elastizität und Dichtigkeit der Venen, regt den Blutfluss an, verbessert die Sauerstoffversorgung des Gehirns, schützt vor Bluthochdruck und Arteriosklerose;
  • Maiglöckchen - sorgt für ein leistungsfähigeres Herz, erhöht die Kraft des Herzmuskels und beugt Herzrhythmusstörungen vor;
  • Digitalis - verbessert die kardiovaskuläre Fitness, erhöht das ventrikuläre Schlagvolumen, stellt einen regelmäßigen Puls wieder her;
  • Schwarzes Johannisbeerblatt - liefert Antioxidantien, entfernt Giftstoffe aus dem Körper und reinigt das Blut;
  • Weißdorn - erhöht die Kontraktionskraft des Herzmuskels, regt den effizienten Blutfluss an, stärkt die Venen, erweitert die Herzkranzgefäße, verbessert die Blutversorgung des Herzens, wirkt beruhigend;
  • Ingwer - regt den Kreislauf an, unterstützt den Entgiftungsprozess und senkt den Blutdruck, Cholesterin und Blutzucker, sehr wertvoll für die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen;
  • Mistelzweig - senkt sanft den Blutdruck, erweitert die Blutgefäße, hat eine stärkende Wirkung auf das Herz und lindert unangenehme Stresssymptome;
  • Hopfenzapfen - beruhigt, besänftigt und hilft beim Einschlafen, lindert nervöse Störungen, unterstützt die Herzfunktion, senkt den Blutdruck und beschleunigt den Cholesterinabbau;
  • Hagebutte - stärkt das Herz, regt den Kreislauf an, reinigt den Körper und verlangsamt den Alterungsprozess;

Wie kann man Kräuter für das Herz verwenden?

Kräuter für das Herz in Form von Tinkturen

Nicht nur die Auswahl der richtigen Kräuter ist für eine erfolgreiche Behandlung wichtig. Auch die Dosierung ist wichtig, denn die eingenommenen Präparate sollten nicht zu stark sein, aber auch nicht zu wenig Wirkstoffe enthalten, da die Behandlung sonst nicht funktioniert. Kräuter für das Herz werden oft in ihrer natürlichen, getrockneten Form verkauft, was die Zubereitung eines Aufgusses erleichtert. Es gibt auch Kräutertinkturen auf Alkoholbasis und speziell zubereitete Mischungen aus verschiedenen Kräutern, die nur mit Wasser aufgegossen werden müssen.

Eine weitere Lösung sind fertige Nahrungsergänzungsmittel, die aus Kräutern extrahierte Wirkstoffe in entsprechend hoher Dosierung enthalten. Fertigpräparate können als Tabletten, Tropfen oder Flüssigkeiten erhältlich sein und dürfen unabhängig von ihrer Form nur entsprechend den Angaben in der Packungsbeilage des Herstellers verwendet werden.

Wenn man Kräuter zu Hause zubereitet, sollte man sie mit heißem, aber nicht kochendem Wasser übergießen und je nach Art 5 bis 15 Minuten ziehen lassen. Kräuter sollten nicht zu viel getrunken werden, da dies zu unerwünschten Magenproblemen, Kopfschmerzen und allergischen Reaktionen führen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert